Das AIS700 von Raymarine ist ein automatisches Identifizierungssystem (AIS) der Klasse B mit integriertem Antennensplitter.
Das AIS700 von Raymarine ist ein automatischer Identifikationssystem-Transceiver (AIS) der Klasse B, der mit jedem beliebigen Multifunktionsnavigationsdisplay-System verwendet werden kann. Der AIS-Transceiver AIS700 der Klasse B empfängt nicht nur Übertragungen von anderen Wasserfahrzeugen, sondern sendet auch Ihre eigenen Bootsinformationen und hilft Ihnen so, auf den Systemen anderer Wasserfahrzeuge gesehen zu werden.
1.422,05 €
UVP inkl. MwSt.
| Umgebungsbedingungen | |
|---|---|
| Relative Luftfeuchtigkeit | Bis zu 93 % bei 40 °C (104 °F) |
| Wasserdichtigkeit | IPx6, IPx7 |
| Lagertemperatur | –20 bis 75 ºC (–4 bis 167 ºF) |
| Betriebstemperatur | –15 bis 55 ºC (–5 bis 131 ºF) |
| AIS | |
|---|---|
| Betriebsfrequenz | Übertragung: 156,0 bis 162,025 MHz, Empfang: 156,0 bis 174,0 MHz |
| Klasse | B (Transceiver) |
| AIS-Leistung | 5 W SOTDMA |
| Kanalabstand | 25 kHz |
| Empfänger Anzahl | 2 |
| Sender Anzahl | 1 |
| Physikalische Kenndaten | |
|---|---|
| UKW-Antennenanschluss | SO-239 koaxial |
| UKW-Funk-Anschlusstyp | SO-239 koaxial |
| NMEA-0183-Verbindung | Anschluss 1 (MFD-Anschluss): HS-(IEC 61162-1)-konform, bidirektional, RS422-Ebenen, 4-Draht-Schnittstelle (differenzielle Signalisierung), konfigurierbare Baudrate; Anschluss 2 (Instrumentenanschluss: (IEC 61162-1)-konform, bidirektional, RS422-Ebenen, 4-Draht - Schnittstelle (differenzielle Signalisierung), konfigurierbare Baudrate |
| USB-Anschluss | Micro-B |
| Abmessungen | Höhe: 132,55 mm (5,22 Zoll), Breite: 171,65 mm (4,81 Zoll), Tiefe: 57 mm (2,24 Zoll) |
| NMEA-2000-Anschluss | DeviceNet-Stecker |
| Inkognitomodus-Schalter | Blanke Drähte x 2 |
| Steckertyp GNSS-Antenne | 50 Ω TNC koaxial |
| GNSS (GPS) | |
|---|---|
| GNSS-Kompatibilität | GPS, GLONASS |
| Erfassung ab Kaltstart | 26 Sekunden (nominal) |
| Kanäle | 72 |
| Stromversorgung | |
|---|---|
| Spannungsbereich | 9,6 bis 31,2 V DC |
| Stromverbrauch | 3 W |
| Nennwert der Sicherung | 3 A |
| Spitzenstrom bei 12 V DC | 2,5 A |
| Nennnetzspannung | 12 oder 24 V DC |
| Spitzenstrom bei 24 V DC | 1,25 A |
| LEN (NMEA 2000 Load Equivalency Number) | 1 |
| 1 | AIS-Sender/Empfänger |
| 2 | GNSS-Antenne mit integriertem Kabel, 10 m (33 Fuß) |
| 3 | Strom-/Datenkabel, 2 m (6,56 Fuß) |
| 4 | UKW-Funk-Kabel, 1 m (3,28 Fuß) |
| 5 | DeviceNet-SeaTalkng-Adapterkabel 1 m (3,28 Fuß) |
| 6 | GNSS-Antennendichtung |
| 7 | GNSS-Antennen-Mastmontage |
| 8 | Fixierschrauben für AIS-Transceiver (Nr. 8x19) x 4 |
| 9 | GNSS-Antennen-Mastmontageschrauben x 3 |
| 10 | Dokumentation |
| 11 | Befestigungselemente für GNSS-Antennen zur Oberflächenmontage: Flügelmuttern x 3, Bolzen (M3x40) x 3 |