Die ACU-400 (Actuator Control Unit, Antriebssteuereinheit) ist eine wichtige Komponente in Evolution-Autopilotsystemen. Die ACU-400 enthält die Hauptstrom- und Antriebselektronik für den direkten Anschluss an das Steuersystem Ihres Bootes und an die 12-Volt-Gleichstromquelle. Kombiniert mit einem EV-1-Sensor, einem Autopilot-Steuerkopf und einem hydraulischen, mechanischen Linear- oder mechanischem Drehantrieb des Typs 2 oder 3 ergibt sich ein komplettes Autopilot-System.
Wichtige Informationen zu den Autopilot-Systemen ACU-150 und ACU-400 von Raymarine. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
2.552,55 €
UVP inkl. MwSt.
| Ausgang | |
|---|---|
| Antriebskupplungsausgang | Bis zu 4A kontinuierlich bei 24 Volt in 24-Volt-Systemen Bis zu 4 A kontinuierlich bei 24 Volt in 24-Volt-Systemen Bis zu 4A kontinuierlich bei 12 Volt in 24-Volt-Systemen |
| Antriebsstromleistung | Maximal 30A Dauerstrom bei Versorgungsspannung |
| Physikalische Kenndaten | |
|---|---|
| Abmessungen | Breite: 285 mm (11,2 Zoll), Höhe: 211,5 mm (8,3 Zoll), Tiefe: 64,5 mm (2,5 Zoll) |
| Gewicht | 2,2 kg (4,84 lb) |
| Umgebungsbedingungen | |
|---|---|
| Relative Luftfeuchtigkeit | Max. 93 % |
| Wasserdichtigkeit | Tropffest |
| Lagertemperatur | -30 °C bis +70 °C (-22 °F bis 158 °F) |
| Betriebstemperatur | –20 °C bis +55 °C (–4 °F bis 131 °F) |
| Konformität | |
|---|---|
| Standards | Europa: 2004/108/EG | Australien und Neuseeland: C-Tick. Compliance Level 2 |
| Stromversorgung | |
|---|---|
| Stromverbrauch (Standby) – Hauptstromversorgung | 300 mA (12 / 24 V) |
| Leistungsabgabe an den SeaTalkng-Bus | 3 A bei 12 V (Sicherung bei 3 A geschützt) |
| Stromverbrauch (Standby) – SeaTalkng-Bus | 20 mA (12 V) |
| Nennnetzspannung | 12/24 V DC |
| Betriebsspannungsbereich | 10,8 bis 31,2 V DC |
| LEN (NMEA 2000 Load Equivalency Number) | 1 |
| 1 | ACU-Einheit |
| 2 | Ruderlagenreferenzsensor/-geber (nur bei bestimmten Systempaketen enthalten) |
| 3 | Kabelbinder |
| 4 | Montageschrauben |
| 5 | Dokumentation |