Autopilot-System für Boote mit magnetventilgesteuerter Servolenkung
Das EV-300 System ist für den Einsatz auf Booten mit magnetventilgesteuerten elektrohydraulischen Steuersystemen vorgesehen. Die mitgelieferte ACU300 Antrieb-Steuerung interagiert direkt mit den Magneten des Lenkgetriebes und liefert eine präzise und zuverlässige Autopilot-Steuerung.
Der EV-300 Solenoid-Autopilot arbeitet auch mit den ständigen hydraulischen Antriebseinheiten von Raymarine und Drittanbietern.
Das EV-300 Solenoid-Autopilot-System umfasst unsere farbige p70Rs Autopilot-Bedieneinheit mit Drehsteuerung, einen EV-1 Sensorkern, EV-300 Antrieb-Steuerung und einen Evolution Autopilot-Kabelsatz.
EV-300 Solenoid-Pilot-System
3.326,05 €
UVP inkl. MwSt.
Funktioniert mit magnetventilgesteuerten und hydraulischen Steuersystemen mit Durchlaufbetrieb
EV-1 Sensorkern inbegriffen
Inklusive p70Rs Bedieneinheit
Enthält ACU-300 Antrieb-Steuerung
| Konformität | |
|---|---|
| Standards | Europa: 2004/108/EG | Australien und Neuseeland: C-Tick. Compliance Level 2 |
| Physikalische Kenndaten | |
|---|---|
| Abmessungen | Breite: 285 mm (11,2 Zoll), Höhe: 211,5 mm (8,3 Zoll), Tiefe: 64,5 mm (2,5 Zoll) |
| Gewicht | 2,2 kg (4,84 lb) |
| Stromversorgung | |
|---|---|
| Stromverbrauch (Standby) – Hauptstromversorgung | 300 mA (12 / 24 V) |
| Leistungsabgabe an den SeaTalkng-Bus | 3 A bei 12 V (Sicherung bei 3 A geschützt) |
| Stromverbrauch (Standby) – SeaTalkng-Bus | 20 mA (12 V) |
| Nennnetzspannung | 12/24 V DC |
| Betriebsspannungsbereich | 10,8 bis 31,2 V DC |
| LEN (NMEA 2000 Load Equivalency Number) | 1 |
| Umgebungsbedingungen | |
|---|---|
| Relative Luftfeuchtigkeit | Max. 93 % |
| Wasserdichtigkeit | Tropffest |
| Lagertemperatur | -30 °C bis +70 °C (-22 °F bis 158 °F) |
| Betriebstemperatur | –20 °C bis +55 °C (–4 °F bis 131 °F) |
| 1 | ACU-Einheit |
| 2 | Dokumentation |
| 3 | Linsenschrauben |
| 4 | SeaTalkng-Spurkabel mit offenem Ende 1m (3,3 Fuß) |