Es scheint, dass Sie sich im Vereinigten Königreich befinden. Sollte dies nicht der Fall sein, wählen Sie bitte das richtige Land aus den folgenden Optionen aus.

FLIR AX8

Wärmeüberwachungssystem für Marineanwendungen

Produktoptionen
FLIR AX8
montierte AX8

Hochmoderne thermische Überwachung kritischer Ausrüstung an Bord

Die Wärmebildkamera FLIR AX8 überwacht kritische Ausrüstungen an Bord Ihres Schiffes, darunter Motoren, Auslasskrümmer und Wellenlager, um Probleme zu erkennen, bevor Sie auf dem Wasser stranden.

Die AX8 lässt sich in Raymarine-Multifunktionsdisplays (MFDs) integrieren und sendet akustische und visuelle Warnungen, wenn die Temperatur von Maschinenteilen über die voreingestellten Grenzwerte steigt.

Dank der MSX®-Bildgebung von FLIR, bei der Bilder des sichtbaren Bereichs und von Wärmebildkameras kombiniert werden, sind die detaillierten Bilder der FLIR AX8 leichter zu verstehen.

Erkennen Sie potenzielle Probleme, bevor sie auftreten

Die exklusive multispektrale dynamische Bildgebung (MSX®) von FLIR erstellt Wärmebildaufnahmen, die leichter zu verstehen sind.

Thermische Alarmierung und visuelle Analyse

Programmieren Sie bestimmte Bereiche so, dass automatische Punktalarme ausgelöst werden, wenn die Temperatur einen voreingestellten Schwellenwert überschreitet.

Raymarine-Integration

Anzeige von thermischen, sichtbaren und MSX-Videobildern auf Raymarine-MFDs.

FLIR-AX8-Modelle


FLIR AX8 SKU: E70321

FLIR AX8


FLIR-AX8-Ressourcen

Physikalische Kenndaten
Abmessungen (Kühlplatte)

Breite: 60 mm (2,36 Zoll), Höhe: 125 mm (4,33 Zoll), Tiefe: 14 mm (0,55 Zoll)

Abmessungen (Kamera)

Breite: 55 mm (2,17 Zoll), Höhe: 80 mm (3,15 Zoll), Höhe (einschließlich Steckverbinder): 93,5 mm (3,68 Zoll), Tiefe: 25,6 mm (1,00 Zoll)

Video
Bildmodi

Wärmebild, visuell, MSX® (multispektrale dynamische Bildgebung)

IR-Auflösung

80 x 60 Pixel

Optische Sensorauflösung für sichtbares Licht

640 x 480 Pixel

Sichtfeld (FoV)

48° x 37°

Messtemperaturbereich

–10 °C bis 150 °C (14 °F bis 302 °F) ±2 °C (±3,6 °F)

Empfindlichkeit

10 Lux (ohne LED-Beleuchtung)

Video (Bildstreaming)
MPEG-Stream

Stream-Format MPEG-4 ISO/IEC 14496-2, einfaches Profil 2

H.264-Stream

Stream-Format H.264 Grundprofilebene 2.0

JPEG-Bewegungsstream

MJPEG-Baseline-Prozess-Encoder, Baseline ISO/IEC 10918-1-JPEG-Konformität

Netzwerk
Eingangs-/Ausgangsleistung

Stromversorgung und universelle digitale E/A (Typ: M12 8-polig A-kodiert)

Ethernet (PoE)

1 x 10/100 Mbits/s-Ethernet (Typ: M12 8-polig X-kodiert)

Stromversorgung
Power over Ethernet

PoE IEEE 802.3af Klasse-2-Gerät (6,49 W max.)

Stromverbrauch

2 W durchgehend / 4,7 W max.

Nennnetzspannung

12/24 V Gleichstrom

Spannungsbereich

10,8 bis 30 V Gleichstrom

Umgebungsbedingungen
Relative Luftfeuchtigkeit

Max. 95 %

Wasserdichtigkeit

IPx7

Lagertemperatur

–30 °C bis +70 °C (–22 °F bis 158 °F)

Betriebstemperatur

0 °C bis 55 °C (32 °F bis 131 °F) (mit angeschlossenem Kühlbügel)

Lieferumfang


1

AX8 Wärmebildkamera

2

Kühlkörper

3

PoE-Injektor

4

T6 Torx-Schraubendreher

5

1 x Sechskantschraube 1/4 Zoll – 20 x 30 mm (zur Befestigung des Kühlkörpers an der optionalen Montagehalterung: R70375.)

6

4 x Schrauben Nr. 6 x 25 mm (erforderlich für die Aufbaumontage der Kühlhalterung/Kameramontage)

7

4 x PT 22x8 T6 Torx-Schrauben (erforderlich für die Montage des Kühlbügels an der Kamera)

8

4 x 10-32UNF 1/2-Zoll-Sechskantschrauben (erforderlich für die Montage des Kühlbügels an der optionalen RAM-Halterung 261-2288-00)

9

Dokumentation

10

5 m (16,4 Fuß) Ethernet-Kabel (M12 x–kodiert auf RJ45) (erforderlich für den Anschluss der Kamera an den PoE-Injektor)

11

3 m (9,84 Fuß) RayNet-zu-RJ45-Adapterkabel (erforderlich für den Anschluss des PoE-Injektors an ein Raymarine-MUltifunktionsdisplay oder Netzwerkschalter)


Exportbeschränkungen

Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte, die je nach den Spezifikationen des Endprodukts den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (22 C.F.R. Abschnitte 120-130) oder den Export Administration Regulations (EAR) (15 C.F.R. Abschnitte 730-774) unterliegen können; Rechtsprechung und Klassifizierung werden auf Anfrage mitgeteilt.