Neues LightHouse 4.10 Update für Axiom

24 September 2025

Neues LightHouse 4.10 Update für Axiom

Kluges Bootfahren beginnt hier

Verbesserte Funktionen für Bootsfahrer mit 4.10

Raymarines neuestes Update des LightHouse 4-Betriebssystems - Version 4.10 - bietet eine Reihe von leistungsstarken neuen Funktionen, die Ihre Zeit auf dem Wasser verbessern. Ganz gleich, ob Sie kreuzen, angeln oder auf komplexen Gewässern navigieren, diese Verbesserungen helfen Ihnen, mit mehr Vertrauen, Klarheit und Kontrolle zu arbeiten.

Hier ein Blick darauf, was neu ist und warum es wichtig ist...

Integration des Suzuki-Motors

Wenn Sie Suzuki-Außenbordmotoren verwenden, ist die neue Suzuki-App eine echte Neuerung. Sie liefert Echtzeit-Motordaten wie Drehzahl, Gangposition, Öldruck, Kühlmitteltemperatur, Trimmung, Spannung, Kraftstoffstand und Ruderposition.

Raymarine Axiom mit der Suzuki App

Suzuki-Besitzer können bis zu vier Motoren überwachen und werden bei Zuständen wie niedrigem Öldruck oder Wasser im Kraftstoff gewarnt. Durch diese Integration erhalten Sie ein klares Bild vom Zustand und der Leistung Ihres Motors und können auf dem Wasser fundierte Entscheidungen treffen.

Erfahren Sie mehr über die Integration von Suzuki Außenbordern mit Axiom Kartenplottern

Smarteres Auto-Routing

Die Planung Ihrer Route ist jetzt noch einfacher und intuitiver. LightHouse 4.10 verbessert die automatische Routengenerierung mit Navionics- und C-MAP-Karten. Sie können Vorsichtszonen überprüfen, Wegpunkte verschieben oder einfügen und Routenabschnitte hinzufügen, um Ihren Weg zu verfeinern. Diese Werkzeuge geben Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Route und helfen Ihnen, Gefahren zu vermeiden, insbesondere in unbekannten Gewässern.

AutoRoute Bewertung auf Axiom Display
Von AutoRoute erstellter Screenshot.

Einfacher Wechsel des Steuermodus

Das Umschalten zwischen den Ansichten "Norden oben", "Richtung oben" und "Kurs oben" ist jetzt so einfach wie das Antippen der Nordanzeige auf dem Bildschirm in der Karten- oder Radar-App. Diese Schnellzugriffsfunktion macht es einfacher, die Ansicht an veränderte Bedingungen anzupassen, ohne durch Menüs zu navigieren.

Blockkarten und Pipelines im Golf von Amerika

Fischer im Süden der USA werden die neuen, vom Benutzer auswählbaren Overlays zu schätzen wissen, die BOEM Block Overlays und Unterwasser-Pipelines im Golf von Amerika zeigen. Diese Layer wurden mit dem neuesten Update der LightHouse Charts GEN-2 Nordamerika-Karte hinzugefügt und können über das Axiom-Menü " Layers" ein- und ausgeschaltet werden.

Verbesserte Unterstützung für Dual-Payload-Kameras

Für Benutzer mit FLIR Marine-Kameras, die sowohl sichtbare als auch thermische Feeds verwenden, hat die Video-App verbesserte Steuerelemente, mit denen Sie auswählen können, welcher Feed angezeigt werden soll. Diese Funktion spiegelt nun die Funktionalität der FLIR Joystick-Steuergeräte wider. Dies ist besonders nützlich beim Anlegen in der Nacht, bei der Überwachung der Umgebung oder beim Navigieren bei schlechten Sichtverhältnissen, da Sie so schnell und einfach zwischen den Kamerafeeds wechseln können, wenn es die Bedingungen erfordern.

Erweiterte Daten-Overlays

Sie können jetzt bis zu 12 Daten-Overlays pro App-Seite hinzufügen, vorher waren es nur 4. Sie können die Größe, Position und Größe der Overlays ändern, um die Daten anzuzeigen, die Ihnen am wichtigsten sind. Dadurch erhalten Sie mehr Flexibilität, um Ihre Anzeige an Ihren Fahrstil und Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Neue Axiom-Datenüberlagerungen im Dunkel-/Nachtmodus.

Verbesserte Trackaufzeichnung

Für Angelaktivitäten wurde das Intervall für die automatische Trackaufzeichnung von 5 Sekunden auf 1 Sekunde verkürzt, was eine präzisere Aufzeichnung ermöglicht. Außerdem können Sie die Tracks nach Tag oder Reise farblich kodieren, was die Analyse Ihrer Bewegungen und Muster im Laufe der Zeit erleichtert. Natürlich haben Sie weiterhin die volle Kontrolle über das Track-Intervall und können es auf Wunsch auf eine längere Dauer oder Entfernung einstellen.

3D-Gebäude in LightHouse Charts

Die neuesten LightHouse GEN 2-Karten enthalten Küstenlinieninformationen mit 2D- und 3D-Gebäudeformen in ausgewählten Bereichen. Wenn der 2D-Modus aktiviert ist, sehen Sie den Grundriss der Gebäude, während der 3D-Modus einen Schatteneffekt hinzufügt, der die Perspektive beim Schwenken der Karte ändert. Sie haben auch die Möglichkeit, Gebäude ganz auszuschalten, falls gewünscht.

Bisher nur auf Axiom Pro-Systemen und höher verfügbar, sind 3D-Gebäude jetzt auch auf Axiom- und Axiom+-Displays mit LightHouse 4.10 oder höher verfügbar.

Technischer Tipp: Haben Sie Ihre Karten in letzter Zeit aktualisiert? Unsere LightHouse Charts GEN2 werden regelmäßig aktualisiert und verbessert. Wenn Sie in letzter Zeit nicht aktualisiert haben, stehen Ihnen möglicherweise keine 2D- oder 3D-Gebäude auf Ihrer Karte zur Verfügung. Jede LightHouse-Karte wird mit Updates für 1 Jahr und Zugang zu Premium-Layern einschließlich Satellitenfotos geliefert. Sie können Ihre Karte noch heute unter chartmanager.raymarine.com aktualisieren.

Abschließende Überlegungen

LightHouse 4.10 ist mehr als nur ein Update - es ist eine intelligentere Art zu segeln. Egal, ob Sie Ihr System aufrüsten oder ein neues Axiom-Display kaufen, diese Funktionen machen Ihre Zeit auf dem Wasser intuitiver, sicherer und angenehmer.

Sind Sie bereit für ein Upgrade? Besuchen Sie die LightHouse 4.10 Upgrade-Seite, um zu erfahren, wie Sie Ihr Axiom-Display herunterladen und aktualisieren können.